Aktuelles

Pressemitteilung


Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.  - 01.10.2024

Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) unterstützt den unlängst veröffentlichten Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Dieser wurde in einem verbindlich vom Bundesgesundheitsministerium (BGM) vorgezeichneten Prozess zwischen Bundesärztekammer (BÄK) und Privater Krankenversicherung (PKV) konsentiert. Es liegt nun am BGM, diesen Entwurf wie seinerzeit fest versprochen zügig in Gesetzesrealität umzusetzen.

An dieser ‚neuen‘ GOÄ wird seit immerhin knapp 30 Jahren gearbeitet. Der Berufsverband der Ärzte für Naturheilverfahren Deutschland e.V. (BAEN-D) hat als berufspolitische Interessenvertretung in enger Absprache mit dem ZAEN aktiv an der Ausarbeitung der hier interessierenden neuen Positionen im GOÄ-Entwurf mitgewirkt.

Wichtigste Änderungen für Naturheilkunde und Komplementärmedizin sind eine seit langem geforderte differenzierte Vergütung von Beratungsleistungen. Sie ermöglichen zunächst die ausführliche Besprechung der individuellen Krankengeschichte, ihrer Auswirkungen auf die Lebensrealität sowie des Potenzials zu eigenen Leistungen auf Patientenseite. Daraus leiten sich sowohl gezielte Beratungen zu Lebensstilveränderungen wie auch zu Möglichkeiten und Grenzen der Therapien aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin ab.

Neben den 10% der Bevölkerung, deren Gesundheitsfürsorge obligatorisch über die GOÄ finanziell reguliert wird, zahlen viele Patienten mit Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) nach vorheriger Aufklärung GOÄ-Leistungen für attraktive naturheilkundliche Behandlungen aus eigener Tasche, da die GKV hier für die meisten Angebote nicht aufkommt.

‚Ärztliche Zuwendung, aber auch fundiert vorgetragene Information können mit der Umsetzung des GOÄ-Entwurfs endlich den verdienten Stellenwert erhalten.‘ Mit diesen Worten begrüßt erfreulicherweise auch der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) als größter deutscher ärztlicher Berufsverband den GOÄ-Entwurf.

Pressekontakt:
Constance Nolting
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN)
Dr. med. Rainer Stange (Präsident)
Am Promenadenplatz 1
D-72250 Freudenstadt
Telefon 07441 918580
Fax 07441 9185822
www.zaen.org
nolting@zaen.org
_____________________________________

Ganzheitlich arbeiten?!

Wenn Sie sich als Ärztin oder Arzt für naturheilkundliche Verfahren interessieren, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot: Digital oder analog! Wir sind für Sie da. 

Werden Sie Teil nachhaltiger, komplementärer, naturheilkundlicher und kommunikativen Medizin. 

 

Coming soon

Frühjahrsexkursion in die Vogesen mit Prof. Dr. Michael Keusgen - Das Gute liegt so nahe – Termin: 14. bis 18. Mai 2025

Unterkunft: 

Im Hotel des Vosges werden Zimmer für uns zur Verfügung gestellt.

Bitte buchen Sie baldmöglichst Ihr Zimmer.
Mit dem Kennwort:
ZAEN bekommen Sie nachfolgende Angebotspreise:

  • 147.50 € pro Tag im Einzelzimmer inkl. Halbpension.
  • 205,00 € pro Tag für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Halbpension.

Logis Hotel des Vosges
Restaurant & Spa
38 Gr Grand Rue
68290 Sewen/FRANCE
Telefon: 0033 03 89 82 00 43
E-Mail: info@no_Spam.hoteldesvosges.com
Homepage: www.hoteldesvosges.com

Online Fortbildung

Onlineseminar: Das Reizdarm-Syndrom – Ursachen erkennen, gezielt behandeln!

Dozentin: Annette Johnson

Welche zeitsparenden Fragebögen sind sinnvoll?
Welche Labor-Methoden sind wirklich praktikabel?
SIBO durch das „miese fiese MIS“ – was steckt dahinter?
Das Multi-Infektions-Syndrom – oft übersehen, doch folgenschwer!
Chelat-Therapie – wann macht sie Sinn?

Dieses zweiteilige Seminar richtet sich an Humanmediziner:innen und vermittelt praxisnahes Wissen aus über 15 Jahren Erfahrung in der Diagnostik und Therapie des oft fälschlicherweise als psychosomatisch eingestuften Reizdarm-Syndroms.

Warum Sie teilnehmen sollten?

- Effektivere Diagnostik: Lernen Sie zeitsparende Anamnesetechniken und moderne Labormethoden für eine rasche Ursachenklärung.
- Gezielte Therapie: Erfahren Sie, wie chronisch endogene Infektionen, SIBO, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Schwermetallbelastungen zu Reizdarm-Beschwerden führen – und wie Sie effektiv behandeln.
- Mehr Therapieerfolg: Durch rationelle, funktionelle Medizin erreichen Sie schneller sichtbare Erfolge und gewinnen dankbare Patienten.
- Sinnvolles IGeLn: Erkennen Sie wirtschaftliche Chancen und praktikable Zusatzleistungen in der Praxis.

Dieses Seminar bietet Ihnen ein neues, praxiserprobtes Diagnostik- und Therapieschema, das bereits bei über 3.000 Patienten erfolgreich angewendet wurde. Nutzen Sie die Chance, Ihre Behandlungserfolge zu steigern und Ihren Patienten endlich nachhaltige Lösungen zu bieten! 

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

4 Fortbildungspunkte

Wann und wo? Dienstag, 15.4. und Mittwoch, 16.4.2025 jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Online per Zoom

Kursgebühr:
Normalgebühr 99,-- €
Student:in 25,-- €
Studentische Mitglieder kostenlos

Bei Stornierung nach dem 8.4.2025 behalten wir 50 % der Kursgebühr ein.

_________________________________________________________________

Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram

Neues aus den Sozialen Medien finden Sie hier

hier geht´s direkt zu Facebook und Instagram

Ab sofort informieren wir Sie zusätzlich per WhatsApp über alle anstehenden Termine, Kongresse, Neuigkeiten uvm.

So einfach geht´s:

Speichern Sie die Nummer im Telefonbuch Ihres Smartphones und senden Sie uns über den Chat ein kurzes „Start“. Somit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.

 

 

 

Arzt-Suche

Mitgliederbereich

Mitgliederbereich

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Anmelden

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle Freudenstadt
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.

Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt

Tel +49 (0) 74 41 - 91 858 - 0
info@no_Spam.zaen.org