- Start
- | Login
- | Kontakt
- | Impressum
- | Datenschutzerklärung
Aktuelles
Pressemitteilung
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. - 01.10.2024Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) unterstützt den unlängst veröffentlichten Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Dieser wurde in einem verbindlich vom Bundesgesundheitsministerium (BGM) vorgezeichneten Prozess zwischen Bundesärztekammer (BÄK) und Privater Krankenversicherung (PKV) konsentiert. Es liegt nun am BGM, diesen Entwurf wie seinerzeit fest versprochen zügig in Gesetzesrealität umzusetzen.
An dieser ‚neuen‘ GOÄ wird seit immerhin knapp 30 Jahren gearbeitet. Der Berufsverband der Ärzte für Naturheilverfahren Deutschland e.V. (BAEN-D) hat als berufspolitische Interessenvertretung in enger Absprache mit dem ZAEN aktiv an der Ausarbeitung der hier interessierenden neuen Positionen im GOÄ-Entwurf mitgewirkt.
Wichtigste Änderungen für Naturheilkunde und Komplementärmedizin sind eine seit langem geforderte differenzierte Vergütung von Beratungsleistungen. Sie ermöglichen zunächst die ausführliche Besprechung der individuellen Krankengeschichte, ihrer Auswirkungen auf die Lebensrealität sowie des Potenzials zu eigenen Leistungen auf Patientenseite. Daraus leiten sich sowohl gezielte Beratungen zu Lebensstilveränderungen wie auch zu Möglichkeiten und Grenzen der Therapien aus Naturheilkunde und Komplementärmedizin ab.
Neben den 10% der Bevölkerung, deren Gesundheitsfürsorge obligatorisch über die GOÄ finanziell reguliert wird, zahlen viele Patienten mit Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) nach vorheriger Aufklärung GOÄ-Leistungen für attraktive naturheilkundliche Behandlungen aus eigener Tasche, da die GKV hier für die meisten Angebote nicht aufkommt.
‚Ärztliche Zuwendung, aber auch fundiert vorgetragene Information können mit der Umsetzung des GOÄ-Entwurfs endlich den verdienten Stellenwert erhalten.‘ Mit diesen Worten begrüßt erfreulicherweise auch der Berufsverband Deutscher Internisten e.V. (BDI) als größter deutscher ärztlicher Berufsverband den GOÄ-Entwurf.
Pressekontakt:
Constance Nolting
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN)
Dr. med. Rainer Stange (Vizepräsident)
Am Promenadenplatz 1
D-72250 Freudenstadt
Telefon 07441 918580
Fax 07441 9185822
www.zaen.org
nolting@zaen.org
_____________________________________

Ganzheitlich arbeiten?!
Wenn Sie sich als Ärztin oder Arzt für naturheilkundliche Verfahren interessieren, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot: Digital oder analog! Wir sind für Sie da.
Werden Sie Teil nachhaltiger, komplementärer, naturheilkundlicher und kommunikativen Medizin.
Weiterbildungen im ZAEN
Online Fortbildung
Einfach Online! Neuraltherapie – wirksam, ganzheitlich, praxisnah
Dozentin: Dr. med. Simona Mangold
Ob chronische Schmerzen, funktionelle Beschwerden oder unklare Symptomkomplexe: Für Human- wie auch Zahnmediziner:innen bietet die Neuraltherapie ein wirkungsvolles, schnell einsetzbares Instrument zur Regulation gestörter Körperfunktionen. Gerade in der ganzheitlich orientierten Medizin und Zahnmedizin gewinnt sie zunehmend an Relevanz – nicht nur als ergänzende Maßnahme, sondern als eigenständige Therapieform mit diagnostischem Mehrwert.Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Patientin stellt sich mit therapieresistentem Spannungskopfschmerz vor. Zahnbefunde, Bildgebung und neurologische Diagnostik bleiben unauffällig. Erst durch eine gezielte Segmentdiagnostik und Injektion an ein früheres Extraktionsareal im Kieferbereich kommt es zu einer unmittelbaren Besserung – der Einstieg in eine ursächliche, regulative Therapie, wie sie im Rahmen der Neuraltherapie möglich ist.Das Online-Seminar vermittelt fundiertes Basiswissen zur Methodik, Wirkweise und klinischen Relevanz der Neuraltherapie. Anhand konkreter Behandlungsbeispiele aus ärztlichen Praxis werden typische Indikationen, Segmentverläufe und Störfeldkonzepte vorgestellt – ebenso wie Hinweise zur Integration in bestehende Therapiekonzepte.Ein Online-Seminar für alle, die strukturelle und funktionelle Zusammenhänge erkennen – und ihr Behandlungsspektrum um eine bewährte, evidenzorientierte Methode der Regulationsmedizin erweitern möchten.
4 Fortbildungspunkte
Wann und wo?
Dienstag, 22.7. und Mittwoch, 23.7.2025 jeweils 19:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Online per Zoom
Kursgebühr:
Normalgebühr 99,-- €
Student:in 25,-- €
Studentische Mitglieder kostenlos
Bei Stornierung nach dem 15.7.2025 behalten wir 50 % der Kursgebühr ein.

Ab sofort informieren wir Sie zusätzlich per WhatsApp über alle anstehenden Termine, Kongresse, Neuigkeiten uvm.
So einfach geht´s:
Speichern Sie die Nummer im Telefonbuch Ihres Smartphones und senden Sie uns über den Chat ein kurzes „Start“. Somit verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Freudenstadt
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
Tel +49 (0) 74 41 - 91 858 - 0
info@no_Spam.zaen.org