Manu-fit ist eine spezielle osteopathische Behandlungsmethode. Sie geht von der Grundannahme aus, dass alle Beschwerden im Bewegungsapparat ihren Ausgang von einer Beckenfehlstellung nehmen. Das Becken muss das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine übertragen und die Kräfte der Beine abfedern. Das gelingt nicht immer perfekt, hier kommt auch zum tragen, dass der aufrechte Gang entwicklungsgeschichtlich noch neu ist. Die Beckenfehlstellungen kann man in 3 Grundstörungsmuster unterteilen, die den 3 Raumrichtungen Horizontal-, Vertikal- und Sagittalebene entsprechen. Diese Störungen führen automatisch zu Korrekturbewegungen , um den Körper einigermaßen im Lot zu halten. Das bedingt aber Fehl- und Überlastungen von Gelenken, Bandscheiben, Bändern, Faszien etc., was sich an den Schwachstellen mit Schmerzen bemerkbar macht. Das spezielle an Manu-fit besteht darin, neben der Analyse der Störungsmuster, die Regelhaftigkeit der Korrekturbewegungen über den gesamten Körper erkannt zu haben. Hieraus lassen sich nach einer einfachen manuellen Befunderhebung am Becken gezielte Handgriffe am ganzen Körper anwenden, wobei die funktionelle indirekte Technik mit sanften Schwingungen zum Einsatz kommt. Die Behandlung ist trotz einer Ganzkörperbehandlung zeiteffektiv und nachhaltig Das Seminar erläutert nicht nur die Theorie, sondern versetzt Sie durch praktisches Üben in die Lage, Beckenfehlstellungen zu beseitigen und damit funktionelle Krankheitsbilder wie ISG-Störungen und LWS-Blockierungen erfolgreich zu behandeln.
- Start
- | Login
- | Kontakt
- | Impressum
- | Datenschutzerklärung

Neue Broschüre!
Mit NATUR-heilkunde besser durch die Corona-Krise
jetzt kostenfrei in der Geschäftsstelle anfordern
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Freudenstadt
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V.
Am Promenadenplatz 1
72250 Freudenstadt
Tel +49 (0) 74 41 - 91 858 - 0
info@no_Spam.zaen.org